Augenfalten


Ihr Online-Portal für plastische und dermatologische Chirurgie

Augenfalten

Augenfalten sind ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses und treten oft als erste sichtbare Zeichen des Älterwerdens auf. Die Haut um die Augen ist besonders dünn und empfindlich, was sie anfälliger für Faltenbildung macht. Unsere täglichen Gesichtsausdrücke wie Lachen, Blinzeln oder Zwinkern tragen ebenfalls zur Entstehung von Falten bei, da sie die Haut ständig bewegen und beanspruchen. Während leichte Lachfältchen oft als sympathisch wahrgenommen werden, können ausgeprägtere Falten dazu führen, dass die Augen müde erscheinen. Dies kann das gesamte Gesicht älter und abgespannt wirken lassen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Augenfalten vorzubeugen oder zu behandeln:

  • Sonnenschutz: Tragen Sie täglich eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, um die empfindliche Augenhaut vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen.
  • Hautpflege: Verwenden Sie spezielle Augencremes und -seren, die Feuchtigkeit spenden und die Haut unterstützen.
  • Gesunder Lebensstil: Ausreichend Schlaf, viel Wasser trinken und Vermeidung von Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum können helfen, die Haut gesund zu erhalten.
  • Medizinische Behandlungen: In manchen Fällen können Behandlungen wie Botox oder Hyaluronsäure-Unterspritzungen in Betracht gezogen werden. Diese sollten jedoch immer von einem qualifizierten Arzt durchgeführt werden.

Es ist wichtig zu betonen, dass Augenfalten ein normaler Teil des Alterungsprozesses sind. Jeder Mensch altert unterschiedlich, und was für den einen als störend empfunden wird, kann für den anderen ein Zeichen von Charakter und Lebenserfahrung sein.

Was sind Augenfalten?

Augenfalten sind ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses und treten rund um die Augen und an den Augenlidern auf. Zu den häufigsten Arten gehören Lachfältchen oder Krähenfüße an den äußeren Augenwinkeln, Falten unter den Augen und kleine Knitterfältchen rund um die Augen. Die Entwicklung dieser Falten ist teilweise genetisch bedingt. Feine Lachfältchen werden oft als sympathisch empfunden, während tiefere Falten unter den Augen das Gesicht müde oder älter erscheinen lassen können. Häufig treten diese Falten zusammen mit Augenringen oder Tränensäcken auf. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Augenfalten zu behandeln. Präventive Maßnahmen wie Sonnenschutz, ausreichend Schlaf und eine gesunde Ernährung können helfen, die Entstehung von Falten zu verzögern. Spezielle Augencremes und -seren können die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und ihre Elastizität verbessern. In manchen Fällen können auch professionelle Behandlungen in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung, wie man mit Augenfalten umgeht, ist persönlich. Wir beraten Sie gerne hierzu.

Behandlung von Augenfalten

Die Behandlung von Falten, insbesondere im Augenbereich, kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Eine beliebte und schonende Methode ist die Faltenunterspritzung, die im Vergleich zu operativen Eingriffen weniger invasiv ist und natürlichere Ergebnisse liefert. Bei dieser Behandlung werden hauptsächlich zwei Substanzen verwendet: Hyaluronsäure und Botox. Hyaluronsäure eignet sich besonders gut, um tiefere Falten aufzufüllen und zu glätten. Botox hingegen wird eingesetzt, um die Aktivität der Gesichtsmuskeln zu reduzieren, was vor allem bei Mimik bedingten Falten hilfreich ist. Ein großer Vorteil dieser Methode ist, dass Ihre natürlichen Gesichtszüge erhalten bleiben. Die verwendeten Substanzen werden vom Körper über einige Monate hinweg abgebaut, was bedeutet, dass die Wirkung vorübergehend ist. Dies ermöglicht es Ihnen, das Ergebnis zu beurteilen und gegebenenfalls anzupassen. Wenn Sie mit dem Resultat zufrieden sind, können regelmäßige Auffrischungsbehandlungen das Ergebnis langfristig erhalten. Diese Behandlungsmethode ist besonders gut für die empfindliche Augenregion geeignet, da sie schonend und präzise ist. Sie bietet eine gute Alternative zu invasiveren Verfahren und ermöglicht es Ihnen, Ihr Erscheinungsbild sanft und kontrolliert zu verbessern.

Ablauf der Behandlung von Augenfalten mit Botox oder Hyaluronsäure

Entdecken Sie den Weg zu einem frischeren, jüngeren Aussehen mit unserer sanften und effektiven Faltenunterspritzung! Bei uns steht Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. In einem persönlichen Beratungsgespräch nimmt sich unser erfahrener Facharzt Zeit für Sie, um gemeinsam die optimale Behandlungsmethode für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Unsere Faltenkorrektur ist ein schneller und komfortabler Prozess, der Ihnen in nur wenigen Minuten zu einem strahlenden Blick verhilft. Dank einer speziellen Betäubungscreme spüren Sie praktisch nichts während der Behandlung. Mit modernsten Techniken und hochwertigen Produkten wie Botox oder Hyaluron sorgen wir für natürliche, überzeugende Ergebnisse. Sie können sofort nach der Behandlung Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen - ohne Ausfallzeit! Erleben Sie, wie Ihre Augenpartie sichtbar verjüngt wird und Ihr gesamtes Erscheinungsbild an Frische und Ausstrahlung gewinnt. Lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen und vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin. Ihr strahlendes Spiegelbild wartet schon auf Sie!

Dauer der Behandlung von Augenfalten

Die Faltenkorrektur dauert insgesamt nur etwa eine halbe Stunde und lässt sich somit perfekt in Ihren Berufsalltag integrieren. Nach der Behandlung müssen Sie keine Ausfallzeiten einplanen. Sollten leichte Schwellungen oder Hautirritationen auftreten, können diese problemlos überschminkt werden. Bei yourglowup sind wir flexibel und richten uns gern nach Ihren Terminwünschen.

Wie häufig ist eine Auffrischung der Augenfaltenbehandlung empfehlenswert?

Die Behandlung der empfindlichen Augenregion erfordert besondere Sorgfalt. Unsere erfahrenen Ärzte gehen behutsam vor, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Manchmal ist eine zweite Behandlung nach einigen Wochen notwendig, um das gewünschte Resultat zu erreichen. Die Wirkung der Faltenunterspritzung hält im Durchschnitt 4 bis 9 Monate an, abhängig vom verwendeten Wirkstoff und individuellen Faktoren. Um die Ergebnisse dauerhaft zu erhalten, empfehlen wir regelmäßige Auffrischungen, bevor der Wirkstoff vollständig abgebaut ist. Wir beraten Sie gerne individuell und finden den besten Zeitpunkt für Ihre nächste Behandlung, damit Sie sich stets wohl und frisch fühlen.

Wie kann man Augenfalten vorbeugen?

Um Augenfalten vorzubeugen, ist konsequenter UV-Schutz und ausreichende Feuchtigkeitszufuhr entscheidend. Eine feuchtigkeitsspendende Hautpflege, ausreichendes Trinken und eine ausgewogene Ernährung sind ebenfalls wichtig. Vermeiden Sie Faktoren, die eine vorzeitige Hautalterung begünstigen, wie UV-Strahlung, Nikotin, Alkohol, Schlafmangel, Stress und eine ungesunde Ernährung.

Wie lange hält das Ergebnis der Unterspritzung?

Die Wirkung einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure oder Botox hält im Durchschnitt etwa 4 bis 9 Monate an. Bei regelmäßiger Anwendung kann sich die Wirkungsdauer verlängern, sodass Auffrischungen seltener notwendig werden.

Was sollte nach der Behandlung der Augenfalten beachtet werden?

Nach der Behandlung sollten Sie die Augenregion in den ersten Wochen nicht unnötig berühren oder massieren, da die Filler noch verschiebbar sind. Vermeiden Sie für 1 bis 2 Tage Sport und für 3 bis 5 Tage Sauna- und Solariumbesuche. Schützen Sie die Haut in dieser Zeit vor direkter Sonneneinstrahlung. Anfängliche Schwellungen oder Blutergüsse können durch vorsichtiges Kühlen reduziert werden.

Welche Risiken gibt es bei der Behandlung der Augenfalten?

Die Faltenunterspritzung mit Botox und Hyaluronsäure ist ein sehr risikoarmes Verfahren. Ihre Gesichtszüge bleiben unverändert, im Gegensatz zu operativen Straffungen. Sollte Ihnen das Ergebnis einmal nicht gefallen, kann eine Nachkorrektur durchgeführt werden. Zudem baut der Körper die Wirkstoffe nach einigen Monaten vollständig wieder ab.