Für Menschen, die zur Zornesfalte neigen, ist die senkrechte Stirnfalte ein echtes Ärgernis. Sie lässt das Gesicht grimmig oder sorgenvoll wirken, was oft nicht dem tatsächlichen Gemütszustand entspricht. Durch gezielte Unterspritzung besteht jedoch die Möglichkeit, die Zornesfalte zu glätten und wieder einen offenen, entspannten Gesichtsausdruck zu erzielen.
Die Zornesfalte ist die senkrechte Falte in der Stirnmitte zwischen den Augenbrauen. Bei manchen Menschen ist sie sehr stark ausgeprägt. Wenn sie sich als tiefe Furche in die Stirn eingräbt, kann dies den gesamten Gesichtsausdruck negativ beeinflussen. Daher kann es sinnvoll sein, die Zornesfalte schon recht früh zu behandeln.
Die Zornesfalte gehört zu den sogenannten Mimikfalten. Diese entstehen, wenn die Mimikmuskulatur ständigen Zug auf die Haut ausübt. Immer, wenn die Muskeln angespannt werden, legt sich die Haut in Falten. Diese sind zunächst nur bei Anspannung sichtbar. Irgendwann graben sich die Falten aber so tief in die Haut ein, dass sie ständig zu sehen sind. Begünstigt werden Zornesfalten wie alle Falten durch UV-Strahlung, Rauchen, Alkohol und andere schädigende Einflüsse. All dies sind Faktoren, die die Haut frühzeitig altern lassen. Die Haut verliert an Volumen und Elastizität, es entstehen Falten.
Bei uns verwenden wir Botox, um die Zornesfalte an ihrer Ursache zu bekämpfen. Indem wir die Muskeln gezielt unterspritzen, erzielen wir eine nachhaltige Entspannung. Die Zornesfalte glättet sich. Falls die Falte bereits stark ausgeprägt ist, kann es sinnvoll sein, zusätzlich eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure vorzunehmen. Das Hyaluron polstert die Haut auf und führt ihr wieder neue Feuchtigkeit zu. Indem wir die Zornesfalte unterspritzen, können wir der gesamten Stirnregion wieder ihre jugendliche Frische und Spannkraft zurückgeben.
In einem ausführlichen Vorgespräch werden Sie zunächst zur Faltenbehandlung beraten. Der Behandlungstermin selbst dauert nur etwa eine halbe Stunde. Die Haut wird zunächst desinfiziert und mit einer speziellen Salbe oberflächlich betäubt. Der behandelnde Arzt beginnt nun damit, das Botox in die Zornesfalte zu injizieren. Nach der Behandlung wird die Stirnregion kurz gekühlt. Im ersten Moment zeigt sich noch keine sichtbare Glättung. Die Behandlung beginnt erst in den folgenden Tagen zu wirken und zeigt nach einigen Wochen ihren vollen Effekt. Bei einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure ist das Resultat sofort sichtbar.
Für eine dauerhafte Glättung sollte die Behandlung in regelmäßigen Abständen aufgefrischt werden. Bei einer Botoxbehandlung hält die Wirkung bis zu 6 Monate an, bei Hyaluronsäure etwa 4 - 9 Monate. Bei regelmäßiger Anwendung verlängert sich die Wirkungsdauer häufig. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr über die Behandlung der Zornesfalte erfahren möchten. Gemeinsam finden wir die für Sie optimale Lösung, um Ihr Hautbild natürlich zu verjüngen und Ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Was sollte nach der Behandlung beachtet werden?
Vermeiden Sie es in den ersten 14 Tagen, Druck auf die Behandlungsstellen auszuüben oder diese zu massieren. Nach 1-2 Tagen können Sie Ihre sportlichen Aktivitäten wieder aufnehmen. Schützen Sie die Stirnregion aber noch einige Tage lang vor Hitze und UV-Strahlung. Verzichten Sie in dieser Zeit auf Sauna- und Solariumbesuche. Diese Maßnahmen dienen dazu, ein optimales Ergebnis zu erzielen und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Sollten sich wider Erwarten stärkere Reaktionen zeigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und möchte, dass Sie sich während des gesamten Behandlungsprozesses wohl und gut betreut fühlen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr individuelles Anti-Aging-Ziel zu erreichen und Ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Welche Risiken bringt die Behandlung mit sich?
Die Behandlung der Zornesfalte mit Botox oder Hyaluronsäure ist sehr risikoarm. Beide Substanzen sind in der Regel sehr gut verträglich. Allergische Reaktionen sind bei dieser Behandlungsform die absolute Ausnahme. Ihre Gesichtszüge werden nicht dauerhaft verändert, da das Botox ebenso wie Hyaluronsäure im Laufe einiger Monate vollständig abgebaut wird. Auch ein unnatürliches oder maskenhaftes Aussehen brauchen Sie nicht zu befürchten. Bei uns behandelt Sie immer ein entsprechend geschulter und approbierter Arzt, der genau weiß, wie er den Wirkstoff dosieren muss. Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Schwellungen, Rötungen und Blutergüsse. Diese Symptome halten aber meist nur einige Stunden an. Insgesamt ist die Faltenunterspritzung eine sehr sichere Methode, um Ihre Zornesfalte natürlich zu glätten. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und möchte, dass Sie sich während des gesamten Behandlungsprozesses wohl und gut betreut fühlen.
Ist die Behandlung mit Schmerzen verbunden?
Die Injektion von Hyaluronsäure oder Botox in die Zornesfalte ist ein sehr schmerzarmes Verfahren. Wir verwenden dafür sehr feine Nadeln oder Kanülen, sodass die Injektionen Ihnen keine nennenswerten Schmerzen verursachen sollten. Zusätzlich werden die Behandlungsstellen mit einer speziellen Creme betäubt. Sie können sich also ganz entspannt zurücklehnen und die Behandlung genießen. Sollten Sie sich trotzdem einmal unwohl fühlen, zögern Sie bitte nicht, uns das mitzuteilen. Unser erfahrenes Team wird dann umgehend reagieren und alles daran setzen, dass Sie sich jederzeit sicher und gut betreut fühlen. Insgesamt ist die Faltenunterspritzung eine sehr effektive und zugleich angenehme Methode, um Ihre Zornesfalte natürlich zu glätten und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten. Wir beraten Sie gerne ausführlich zu allen Fragen rund um die Behandlung.