Trockenheitsfalten

Trockene Haut ist ein Problem, das wohl jeder von uns gelegentlich hat. Gerade im Winter wird die Haut durch extremes Wetter und trockene Heizungsluft stark beansprucht. Dann kann sie austrocknen und anfällig für Irritationen werden. Bei einigen Menschen ist die trockene Haut allerdings ein Dauerzustand. Wenn die Haut über einen längeren Zeitraum nicht genügend Feuchtigkeit erhält, bildet sie vermehrt Falten aus.

Was sind Trockenheitsfalten?

Als Trockenheitsfalten bezeichnet man Falten, die durch einen Flüssigkeitsmangel der Haut entstehen. Trockenheitsfalten sind oft eher feine, oberflächliche Falten. Sie können sich über weite Teile des Gesichts ziehen oder an einzelnen Stellen besonders ausgeprägt sein, zum Beispiel auf der Stirn oder rund um die Augen. Meist wirkt die Haut auch insgesamt sehr trocken und fahl. Mit der Zeit können sich die Trockenheitsfältchen tiefer in die Haut eingraben. Dann wirkt das Hautbild insgesamt stark gealtert.

Entstehung von Trockenheitsfalten

Trockenheitsfalten entstehen immer durch einen Flüssigkeitsmangel der Haut. Dieser kann von Natur aus bestehen oder von verschiedenen äußeren Einflüssen herrühren. Gerade in den Wintermonaten neigen viele Menschen zu trockener Haut. Die trockene Heizungsluft und das extreme Klima machen der Haut in dieser Zeit sehr zu schaffen. Trockenheitsfältchen können aber auch darauf hindeuten, dass die Haut angegriffen ist und die natürliche Hautbarriere nicht mehr einwandfrei funktioniert. Mögliche Ursachen dafür sind eine ungesunde Ernährung, zu wenig Schlaf, das Rauchen und zu viel Alkohol. Auch eine hohe UV-Exposition in Form von Sonnenbädern und Solariumgängen kann der Haut schaden.

Behandlung von Trockenheitsfalten

Bei uns behandeln wir Trockenheitsfalten durch Unterspritzung mit Hyaluronsäure. Als natürlicher Bestandteil des Bindegewebes ist Hyaluron in der Lage, viel Feuchtigkeit in der Haut zu speichern. Auf diese Weise können wir den Flüssigkeitsmangel der Haut gezielt ausgleichen. Zugleich wirkt das Hyaluron als volumengebender Filler. Die Falten werden unterspritzt und auf diese Weise aufgefüllt. Die Haut erhält insgesamt wieder mehr Volumen.

Ablauf der Behandlung

Vor der Faltenunterspritzung erhalten Sie immer eine ausführliche Beratung durch einen unserer spezialisierten Ärzte. Die Korrektur der Trockenheitsfalten nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Nachdem die Haut desinfiziert wurde, trägt der Behandler eine betäubende Salbe auf. Die Injektionen selbst sollten für Sie praktisch schmerzfrei sein.Das Hyalurongel wird nun mit feinen Nadeln in die gewünschten Areale injiziert, bis die Fältchen verschwunden sind und wieder ein ebenmäßiges Hautbild entsteht. Nach kurzem Kühlen können Sie die Behandlungsräume verlassen und sind auch sofort wieder gesellschaftsfähig.

Wirkdauer und Wiederholungen

Bei oberflächlichen Knitterfalten genügt in der Regel eine Behandlung. Falls Sie tiefere Falten unterspritzen lassen möchten, kann es sinnvoll sein, die Behandlung auf mehrere Sitzungen zu verteilen. Nachdem Ihr Wunschergebnis erreicht ist, empfehlen wir regelmäßige Auffrischungen im Abstand von etwa 4 - 9 Monaten. Die genaue Haltbarkeit kann individuell etwas unterschiedlich ausfallen. Bei regelmäßiger Anwendung verlängert sich die Wirkungsdauer möglicherweise auch etwas. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr über die Behandlung von Trockenheitsfalten erfahren möchten. Gemeinsam finden wir die für Sie optimale Lösung, um Ihr Hautbild natürlich zu verbessern und Ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält das Ergebnis der Behandlung an?

Bei einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron können Sie mit einer Haltbarkeit von etwa 4 bis 9 Monaten rechnen. Danach sollte die Behandlung aufgefrischt werden, um das Ergebnis langfristig aufrechtzuerhalten. Die genaue Wirkungsdauer fällt individuell immer etwas unterschiedlich aus. Durch wiederholte Anwendung kann sich die Haltbarkeit mit der Zeit auch etwas verlängern. Dann können die Auffrischungen etwas seltener durchgeführt werden. Unser Team berät Sie gerne, wann der optimale Zeitpunkt für eine Wiederholung gekommen ist. Gemeinsam finden wir den für Sie passenden Behandlungsplan, um Ihr Hautbild dauerhaft zu verbessern. Zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben.

Was sollte nach der Behandlung beachtet werden?

Nach der Faltenunterspritzung empfehlen wir Ihnen Folgendes:

  • Üben Sie keinen direkten Druck auf die Behandlungsstellen aus.
  • Schützen Sie Ihre Haut in den ersten Tagen vor direkter Sonne.
  • Verzichten Sie auf Sport, Sauna und Solarium.
  • Kühlen Sie die Haut vorsichtig, um anfängliche Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren.

Diese Maßnahmen dienen dazu, ein optimales Ergebnis zu erzielen und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Sollten sich wider Erwarten stärkere Reaktionen zeigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und möchte, dass Sie sich während des gesamten Behandlungsprozesses wohl und gut betreut fühlen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr individuelles Anti-Aging-Ziel zu erreichen und Ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Welche Risiken bringt die Behandlung mit sich?

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluron ist ein sehr sicheres Verfahren. Da Hyaluronsäure von Natur aus im menschlichen Bindegewebe vorkommt, werden die Hyaluron-Filler in der Regel sehr gut vertragen. Allergische Reaktionen sind nicht zu erwarten. Mögliche Nebenwirkungen sind Schwellungen, Rötungen oder vereinzelte Blutergüsse. Diese bilden sich in der Regel innerhalb der ersten Stunden oder spätestens nach einigen Tagen wieder zurück. Sichtbare Verfärbungen können Sie auch problemlos überschminken. Insgesamt ist die Faltenunterspritzung mit Hyaluron eine sehr sichere Methode, um Ihr Gesicht natürlich zu verjüngen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und möchte, dass Sie sich während des gesamten Behandlungsprozesses wohl und gut betreut fühlen. Die Hyaluronsäure wird vom Körper innerhalb einiger Monate vollständig wieder abgebaut. Falls Sie das Ergebnis nicht weiter aufrechterhalten möchten, genügt es, keine weiteren Auffrischungen mehr vorzunehmen. Eine dauerhafte Veränderung findet nicht statt.