Halsfalten

Halsfalten - ein häufiges Ärgernis

Falten am Hals gehören oft zu den sichtbarsten Zeichen der Hautalterung. Gerade im Halsbereich wird die Haut stark beansprucht, sei es durch ständige Bewegungen oder UV-Strahlung. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft, was zu einem erschlafften Hautbild und ausgeprägten Falten führen kann. Leider lassen sich Halsfalten kaum kaschieren, sodass sie das Gesicht deutlich älter wirken lassen. Besonders im Sommer wird dann schnell ein unschöner "Truthahnhals" sichtbar. Aber es gibt Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun.

Behandlung von Halsfalten

Wenn die Haut am Hals bereits stark erschlafft ist, bleibt oft nur noch eine Operation als Lösung. Dabei wird überschüssige Haut entfernt, um die Halspartie insgesamt zu straffen. Die Ergebnisse sind dauerhaft, aber es handelt sich um einen chirurgischen Eingriff mit allen damit verbundenen Risiken. In einem frühen Stadium der Faltenbildung können wir Halsfalten jedoch auch hervorragend durch Unterspritzung behandeln. Dabei wird Hyaluronsäure behutsam in die Haut injiziert, um ihr verlorenes Volumen zurückzugeben. Die Halsregion erscheint wieder straff und ebenmäßig.

Vorteile der Hyaluronsäure-Behandlung

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluron ist besonders interessant für Menschen, die die Risiken einer Operation scheuen. Bei der ambulanten Behandlung wird die Halspartie selbst nicht verletzt oder verändert. Die Injektionen erfolgen mit sehr feinen Nadeln und sind praktisch schmerzlos. Zudem lässt sich das Ergebnis jederzeit rückgängig machen, indem keine Auffrischungen mehr vorgenommen werden. Die Hyaluronsäure wird vom Körper abgebaut, kann aber durch regelmäßige Behandlungen langfristig erhalten werden. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr über die Behandlung von Halsfalten erfahren möchten. Wir beraten Sie gerne!

Was sind Halsfalten und wie entstehen sie?

Falten am Hals sind eine Folge der natürlichen Hautalterung. Gerade im Halsbereich wird die Haut oft stark strapaziert, sei es durch ständige Muskelbewegungen oder UV-Strahlung. Das kann dazu führen, dass sich schon in jungen Jahren sichtbare Halsfalten bilden, die sich mit der Zeit zu einem unschönen "Truthahnhals" entwickeln können. Halsfalten entstehen, wenn die Haut mit zunehmendem Alter an Volumen, Elastizität und Spannkraft verliert. Dadurch erschlafft sie und beginnt abzusinken, erste Falten treten auf. Am Hals wird die Faltenbildung durch verschiedene Faktoren begünstigt:

  • Ständige UV-Exposition, einer der Hauptgründe für vorzeitige Hautalterung
  • Ständige Muskelbewegungen, die schon früh zu Falten führen können
  • Persönliche Lebensweise wie Stress, Schlafmangel, einseitige Ernährung, Alkohol und Nikotin
  • Genetische Veranlagung

Halsfalten wirken sich oft sehr negativ auf das Aussehen aus. Im Gegensatz zum Gesicht lassen sie sich am Hals kaum kaschieren. Daher ist es sinnvoll, sichtbare Falten möglichst frühzeitig zu behandeln.

Behandlung von Halsfalten

Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Hals Sie älter aussehen lässt, als Sie sich fühlen? Halsfalten sind ein häufiges Ärgernis, das viele Menschen betrifft. Aber keine Sorge - wir haben die perfekte Lösung für Sie!

Schonende Behandlung mit Hyaluronsäure

Leichte bis mittlere Halsfalten lassen sich hervorragend durch Unterspritzung mit Hyaluronsäure behandeln. Dieses natürliche Feuchthaltemittel wird gezielt in die Haut injiziert, um ihr verlorenes Volumen zurückzugeben. So wird die Haut wieder straff und prall, Falten glätten sich sichtbar. Hyaluronsäure eignet sich dank seiner hervorragenden volumengebenden Eigenschaften auch zur Behandlung tieferer Falten. Die Vertiefungen werden mit dem Filler aufgefüllt, bis wieder ein ebenmäßiges, jugendliches Hautbild entsteht. Um das Ergebnis langfristig zu erhalten, empfehlen wir regelmäßige Auffrischungen.

Operative Straffung bei ausgeprägten Falten

Bei einem stark ausgeprägten "Truthahnhals" mit starker Hauterschlaffung ist eine Unterspritzung leider nicht immer ausreichend. In diesem Fall ist eine operative Halsstraffung die Lösung. Dabei wird überschüssige Haut entfernt, um die gesamte Halspartie zu straffen und zu glätten.

Natürliches Ergebnis ohne Risiken

Egal ob Hyaluron oder Operation - wir garantieren Ihnen ein natürliches, jugendliches Ergebnis ohne sichtbare Narben oder Auffälligkeiten. Unsere Behandlungen sind schonend, ambulant durchführbar und erfordern keine lange Erholungszeit. Lassen Sie sich von uns beraten, welche Methode für Sie am besten geeignet ist. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung, um Ihren Hals wieder straff und jugendlich erscheinen zu lassen.

Vorteile der Unterspritzung mit Hyaluronsäure von Halsfalten

Die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure ist eine besonders schonende Methode, bei der die Halspartie selbst nicht verändert wird. Das Hyalurongel polstert die Falten lediglich vorübergehend auf und wird dann vom Körper abgebaut. Durch regelmäßige Auffrischungen können Sie das jugendliche Ergebnis langfristig erhalten, auf Wunsch aber auch rückgängig machen lassen. Gerade wenn sich erste Halsfalten zeigen, bevor die Haut stark erschlafft ist, ist die Hyaluronsäure-Unterspritzung eine hervorragende Alternative zur Operation. Sie müssen nicht abwarten, bis die Falten für andere sichtbar werden, sondern können schon dezent erste Fältchen behandeln lassen. So sehen Sie stets frisch und erholt aus, ohne die Risiken eines chirurgischen Eingriffs eingehen zu müssen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr über die Möglichkeiten einer Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure erfahren möchten. Wir beraten Sie gerne ausführlich zu Ihren individuellen Optionen und finden gemeinsam die für Sie beste Lösung, um Ihren Hals wieder straff und jugendlich erscheinen zu lassen.

Ablauf der Behandlung

Vor Ihrer Hyaluronsäure-Behandlung informiert Sie einer unserer erfahrenen, auf Faltenunterspritzungen spezialisierten Ärzte ausführlich über den Ablauf und alle Details der Behandlung. Gemeinsam besprechen wir, welche Halspartien in welchem Umfang behandelt werden sollen, um Ihr individuelles Wunschergebnis zu erzielen. Die Faltenunterspritzung selbst dauert nur etwa 30 Minuten und erfordert keinerlei spezielle Vorbereitung von Ihrer Seite. Zunächst desinfizieren wir die zu behandelnden Hautareale am Hals gründlich. Anschließend betäuben wir die Haut oberflächlich mit einer Anästhesiecreme, damit Sie während der Behandlung keine Schmerzen verspüren. Nun injizieren wir das Hyalurongel kontrolliert und präzise in die Haut. In der ersten Sitzung verwenden wir meist nur eine geringe Menge des Füllstoffs, um das Ergebnis genau steuern zu können. Insgesamt sind im Durchschnitt etwa 3 Behandlungen nötig, bis die Falten optimal aufgefüllt und geglättet sind. Direkt nach der Behandlung können leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten, die sich aber schnell wieder zurückbilden. Wir empfehlen Ihnen, die behandelten Hautpartien in den ersten Tagen etwas zu schonen. Ansonsten können Sie Ihren gewohnten Alltag direkt wieder aufnehmen. Zögern Sie nicht, uns alle Fragen zu stellen, die Ihnen auf dem Herzen liegen. Unser Team berät Sie gerne ausführlich zu den Details der Hyaluronsäure-Behandlung und unterstützt Sie dabei, Ihr individuelles Schönheitsziel zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte die Behandlung wiederholt werden?

Im Schnitt sind ca. drei Behandlungen nötig um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Die Behandlungen finden im Abstand von mehreren Wochen statt. Danach genügt eine jährliche Auffrischung um das gewünschte Ergebnis langfristig zu erhalten.

Was muss nach der Behandlung beachtet werden?

Nach Ihrer Hyaluronsäure-Behandlung können Sie die Halspartie vorsichtig kühlen, um anfängliche Schwellungen oder Blutergüsse zu reduzieren. Bitte berühren Sie den Hals in den ersten Wochen möglichst wenig, da das Hyalurongel in der Haut noch etwas verschiebbar ist. Auch ist es wichtig, dass Sie Ihre Haut in den ersten Tagen vor Hitze und UV-Strahlung schützen. Meiden Sie daher direkte Sonneneinstrahlung und verzichten Sie für einige Tage auf Sauna- und Solariumbesuche. Verwenden Sie stattdessen einen hochwertigen Sonnenschutz, wenn Sie nach draußen gehen. Leichte Rötungen oder Schwellungen bilden sich in der Regel schnell wieder zurück. Sollten diese Symptome jedoch länger als eine Woche anhalten oder andere Auffälligkeiten auftreten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ansonsten können Sie Ihren gewohnten Alltag direkt wieder aufnehmen. Genießen Sie das frische, jugendliche Aussehen Ihres Halses und zeigen Sie ihn stolz! Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit der Hyaluronsäure-Behandlung zu einem schöneren Hautbild verhelfen konnten.

Welche Risiken bringt die Behandlung mit sich?

Im Vergleich zur operativen Halsstraffung ist die Unterspritzung mit Hyaluronsäure eine sehr risikoarme Behandlungsmethode. Als körpereigene Substanz wird Hyaluron in der Regel sehr gut vertragen, sodass allergische Reaktionen äußerst selten sind. Bei dieser ambulanten Behandlung müssen Sie weder Hautschnitte noch ein Narkoserisiko in Kauf nehmen. Unmittelbar nach der Behandlung können kleine Blutergüsse, Rötungen oder leichte Schwellungen auftreten. Diese Auffälligkeiten halten aber meist nur einige Stunden bis maximal 1-2 Tage an und lassen sich bei Bedarf problemlos mit Make-up abdecken. Es kann sein, dass Ihr Wunschergebnis bei der Erstbehandlung noch nicht sofort erreicht ist. In diesem Fall nimmt Ihr erfahrener, approbierter Arzt eine oder mehrere Nachbehandlungen vor. Eine Überkorrektur müssen Sie nicht befürchten. Nach einigen Monaten wird das Hyaluron ohnehin restlos wieder vom Körper abgebaut, sodass Ihr Hals niemals dauerhaft verändert wird. Insgesamt ist die Hyaluronsäure-Unterspritzung eine sehr schonende und sichere Methode, um Halsfalten effektiv zu behandeln. Sie müssen weder Risiken noch lange Ausfallzeiten in Kauf nehmen, um ein jugendliches, frisches Aussehen zu erzielen.