Mundfalten

Wenn die Mundwinkel im Laufe der Jahre zu hängen beginnen, wirkt die Mundpartie automatisch traurig und verkniffen. Mundwinkelfalten treten häufig in Kombination mit anderen Falten rund um den Mund auf, zum Beispiel mit Raucherfalten oder feinen Plisseefältchen an der Oberlippe. Solche Mundfalten beeinflussen das gesamte Gesicht und lassen es optisch stark gealtert wirken.

Was sind Mundfalten?

Rund um den Mund können verschiedene Arten von Falten entstehen. Dazu gehören Mundwinkelfalten, die unterhalb der Mundwinkel in tiefe Marionettenfalten übergehen können. Auch an der Ober- und Unterlippe bilden sich bei vielen Menschen sichtbare Falten. Oftmals sind diese Fältchen senkrecht angeordnet. Sie können sich aber auch netzartig den gesamten Lippenbogen entlangziehen. Bei der Behandlung von Mundwinkeln betrachten wir die Mundregion als Ganzes. Falls einzelne Mundfalten sehr stark ausgeprägt sind, widmen wir uns gezielt diesen Falten. Bei vielen feinen Fältchen zielt die Behandlung darauf ab, das Hautbild insgesamt zu glätten und aufzufrischen. Durch die Verwendung unterschiedlicher Injektionstechniken lässt sich eigentlich immer eine deutliche Verbesserung und Verjüngung erzielen.

Wie entstehen Mundfalten?

Mundfalten bilden sich im Zuge der natürlichen Hautalterung. Die Haut verliert im Laufe der Jahre an Spannkraft, Elastizität und Volumen. Das hat zur Folge, dass einzelne Gesichtspartien absinken und Falten entstehen. Verschiedene äußere Einflüsse können diesen Alterungsprozess erheblich beschleunigen, allen voran die UV-Strahlung. Auch das Rauchen wirkt sich sehr negativ auf das Hautbild aus. In der Mundregion kommt hinzu, dass die Mimik bei vielen Menschen sehr stark ausgeprägt ist. Der Mund ist ständig in Bewegung - sei es beim Sprechen, Lachen, Essen oder Trinken. Diese ständigen Mimikbewegungen beanspruchen die Haut ebenfalls und begünstigen eine Faltenbildung.

Behandlung von Mundfalten

Bei uns bieten wir Ihnen verschiedene Behandlungsformen gegen Mundwinkelfalten an. In den meisten Fällen erzielen wir mit einer Unterspritzung hervorragende Ergebnisse. Vor allem Hyaluronsäure eignet sich sehr gut, um Mundfalten zu behandeln und das Hautbild insgesamt zu verbessern. Die Mundpartie wirkt wieder frisch und strahlend, was sich verjüngend auf die gesamten Gesichtszüge auswirkt. Je nach Art und Ausprägung der Falten kommt auch eine Botoxbehandlung infrage. Im Gegensatz zu Hyaluronsäure wirkt Botox nicht volumengebend, sondern reduziert die Aktivität der mimischen Muskeln. Die Muskeln entspannen sich, wodurch mimikbedingte Mundfalten zurückgehen. In der sensiblen Mundregion wird Botox nur in sehr geringer Dosierung eingesetzt. So gehen wir sicher, dass Ihre natürliche Mimik in keiner Weise beeinträchtigt wird. Das Ergebnis der Faltenbehandlung sollte für Außenstehende nicht wahrnehmbar sein. Für optimale Ergebnisse kann auch eine kombinierte Faltenbehandlung mit Hyaluron und Botox sinnvoll sein.

Ablauf der Behandlung

Bei uns möchten wir Ihnen eine Faltenbehandlung bieten, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Daher wird jede Behandlung individuell geplant. In einem vertraulichen Beratungsgespräch erklärt Ihnen der Behandler, welche Optionen zur Korrektur der Mundfalten infrage kommen. Gemeinsam mit Ihnen legt er dann den weiteren Ablauf fest. Die Unterspritzung der Mundwinkelfalten dauert nur wenige Minuten und lässt sich perfekt in den Berufsalltag integrieren. Die Mundregion wird oberflächlich betäubt. Dadurch ist die Behandlung für Sie praktisch schmerzfrei. Für die Injektionen wählt Ihr Behandler aus verschiedenen Präparaten und Techniken, um möglichst natürliche Ergebnisse zu erzielen. Im Anschluss wird die Haut gekühlt, und Sie können Ihre Alltagstätigkeiten nahtlos wieder aufnehmen.Bei tief ausgeprägten Mundwinkelfalten kann es sinnvoll sein, die Unterspritzung ein- bis zweimal zu wiederholen. So kann der Behandler das Ergebnis schrittweise aufbauen. Bei leichten Fältchen genügt aber häufig eine Sitzung. Die Faltenkorrektur sollte in regelmäßigen Abständen aufgefrischt werden, wenn Sie das Ergebnis dauerhaft erhalten möchten. Je nach Art und Menge des Wirkstoffs hält die Faltenunterspritzung etwa 4-9 Monate. Die genaue Dauer kann individuell etwas variieren. Idealerweise sollte die Auffrischung vorgenommen werden, bevor der Wirkstoff vollständig abgebaut wurde.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält das Ergebnis der Behandlung?

Eine Unterspritzung der Mundfalten mit Hyaluronsäure hält im Durchschnitt für etwa 4 bis 9 Monate. Die genaue Wirkungszeit ist bei jedem Menschen etwas unterschiedlich und hängt auch vom verwendeten Präparat ab. Der große Vorteil ist, dass die Behandlung beliebig oft wiederholt werden kann, um den verjüngenden Effekt dauerhaft zu erhalten. Durch regelmäßige Auffrischungen können Sie das Ergebnis langfristig aufrechterhalten. Mit der Zeit ist es oftmals möglich, die Behandlungsintervalle etwas größer zu gestalten, da sich die Wirkung der Hyaluronsäure bei wiederholter Anwendung verlängern kann. Unser Team berät Sie gerne, wann der richtige Zeitpunkt für eine Wiederholung gekommen ist. Idealerweise sollten Sie bereits über eine Auffrischung nachdenken, bevor die Wirkung der vorherigen Behandlung vollständig nachlässt. So lässt sich ein frisches, jugendliches Aussehen über viele Jahre hinweg aufrechterhalten. Zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Wirkdauer oder Wiederholungsbehandlung haben. Gemeinsam finden wir den optimalen Behandlungsplan, um Ihr individuelles Schönheitsziel zu erreichen und Ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Was sollte nach der Behandlung beachtet werden?

Nach Ihrer Faltenunterspritzung im Mundbereich können Sie im Prinzip ganz normal Ihren Alltag fortsetzen. Beachten Sie bitte folgende Punkte:

  • Schützen Sie die Mundregion für einige Tage vor direkter Sonne und Hitze. Verzichten Sie auf Sauna- und Solariumbesuche.
  • Pausieren Sie für ein paar Tage mit dem Sport.
  • Falls in den ersten Stunden leichte Schwellungen oder Hautreizungen sichtbar sind, kühlen Sie die behandelten Stellen vorsichtig. Üben Sie jedoch keinen Druck aus, da sich das Hyaluron in den ersten Wochen noch unter der Haut verschieben kann.

Diese Maßnahmen dienen dazu, ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Sollten sich wider Erwarten stärkere Reaktionen zeigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und möchte, dass Sie sich während des gesamten Behandlungsprozesses wohl und gut betreut fühlen.

Welche Risiken bringt die Behandlung mit sich?

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluron oder Botox ist generell ein sehr risikoarmes Verfahren. Wichtig ist vor allem, dass Sie sich einem erfahrenen und entsprechend qualifizierten Behandler anvertrauen. Bei uns werden die Behandlungen immer von spezialisierten Ärzten durchgeführt, die sehr behutsam vorgehen, um eine Überkorrektur zu vermeiden. Sowohl Hyaluronsäure als auch Botulinumtoxin sind in der Regel sehr gut verträglich. Mit allergischen Reaktionen ist daher nicht zu rechnen. Unmittelbar nach der Unterspritzung der Mundfalten kann es zu leichten Rötungen, Schwellungen oder vereinzelten Blutergüssen kommen. Diese Nebenwirkungen sind ganz normal und bilden sich meist schon innerhalb weniger Stunden wieder zurück. Insgesamt ist die Faltenunterspritzung eine sehr sichere Methode, um Ihr Gesicht natürlich zu verjüngen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.